Die Zeit nach einer Schwangerschaft ist eine spannende und herausfordernde Phase im Leben. Das Baby ist endlich da, aber der Körper fühlt sich vielleicht noch nicht wieder so an wie vor der Schwangerschaft. Für viele Mütter ist das Thema „Abnehmen nach der Schwangerschaft“ besonders wichtig, aber es gibt dabei einiges zu beachten.
In diesem Artikel erfährst du, wie du auf gesunde und effektive Weise deine Kilos loswerden kannst, ohne dich dabei unter Druck zu setzen.
-> Hier bekommst du noch ein Gratis Geschenk, wie du sofort mit dem Abnehmen anfangen kannst
Abnehmen nach der Schwangerschaft: Wie viel ist normal?
Nach der Geburt verliert jede Frau zunächst das Gewicht des Babys sowie das Fruchtwasser und die Plazenta. Das sind etwa 5 bis 6 Kilogramm. Der restliche Gewichtsverlust kann jedoch unterschiedlich lange dauern.
Im Durchschnitt braucht der Körper etwa sechs Monate, um sich von der Schwangerschaft zu erholen und überschüssige Pfunde loszuwerden. Es ist also völlig normal, wenn du nicht sofort wieder in deine alten Jeans passt.
Wichtig ist vor allem, dass du deinem Körper Zeit gibst. Das Abnehmen nach der Schwangerschaft sollte schrittweise und ohne Stress erfolgen. Crash-Diäten sind hier keine Lösung, da sie den Körper unnötig belasten und die Energie rauben, die du jetzt für dich und dein Baby brauchst.
Setze dir realistische Ziele
Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Die Promis, die wenige Wochen nach der Geburt wieder auf dem roten Teppich stehen, sind eine Ausnahme. Für die meisten Frauen dauert es länger, bis sie wieder ihr Wunschgewicht erreicht haben.
Setze dir kleine, erreichbare Ziele, um dich selbst zu motivieren. Ein langsamer und stetiger Gewichtsverlust von etwa 0,5 Kilogramm pro Woche ist gesund und realistisch.
Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg
Beim Abnehmen spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Besonders nach der Schwangerschaft solltest du darauf achten, deinen Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, denn er hat harte Arbeit geleistet und muss sich jetzt erholen.
- Ausreichend Proteine: Proteinreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte und Milchprodukte fördern nicht nur die Fettverbrennung, sondern halten dich auch länger satt.
- Viel Gemüse und Obst: Sie sind nicht nur kalorienarm, sondern enthalten auch viele Vitamine und Mineralstoffe, die dein Körper jetzt dringend braucht.
- Gesunde Fette: Fette aus Nüssen, Avocados, Olivenöl und fettreichem Fisch sind wichtig für deine Gesundheit und unterstützen das Sättigungsgefühl.
- Vollkornprodukte: Diese halten den Blutzuckerspiegel stabil und verhindern Heißhungerattacken.
Vermeide stark verarbeitete Lebensmittel, zuckerreiche Snacks und Softdrinks. Diese liefern viele leere Kalorien und verhindern, dass du dein Ziel erreichst.
Stillen und Abnehmen: Ein positiver Effekt?
Viele Mütter fragen sich, ob Stillen das Abnehmen nach der Schwangerschaft fördert. Tatsächlich verbrennt das Stillen zusätzliche Kalorien – etwa 300 bis 500 Kalorien pro Tag. Das ist so viel wie eine kleine Mahlzeit.
Dennoch solltest du dich nicht ausschließlich auf das Stillen als Abnehmhilfe verlassen. Es kann helfen, aber eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind genauso wichtig.
Wenn du nicht stillst, ist das kein Problem. Auch ohne Stillen kannst du erfolgreich abnehmen, indem du auf deine Ernährung und dein Aktivitätslevel achtest.
-> Hier bekommst du noch ein Gratis Geschenk, wie du sofort mit dem Abnehmen anfangen kannst
Bewegung: Sanft starten und aufbauen
Sobald du von deinem Arzt grünes Licht bekommst, kannst du langsam mit leichten körperlichen Aktivitäten beginnen. Besonders sanfte Übungen wie Spaziergänge, Yoga oder Schwimmen eignen sich gut, um den Körper wieder in Schwung zu bringen.
Du solltest darauf achten, deine Rückbildungsgymnastik ernst zu nehmen, um die Muskulatur – vor allem im Bauchbereich – zu stärken.
- Spaziergänge: Ein einfacher, aber effektiver Weg, um wieder in Bewegung zu kommen, sind Spaziergänge mit dem Kinderwagen. Du bist an der frischen Luft, dein Baby schläft friedlich, und du verbrennst dabei Kalorien.
- Rückbildungsgymnastik: Diese speziellen Übungen helfen, die Bauchmuskeln, die durch die Schwangerschaft beansprucht wurden, wieder aufzubauen.
- Krafttraining: Leichtes Krafttraining fördert den Muskelaufbau, und mehr Muskeln bedeuten einen höheren Kalorienverbrauch – sogar im Ruhezustand.
Wichtig ist, dass du auf deinen Körper hörst und nichts überstürzt. Starte sanft und erhöhe die Intensität langsam. Es kann Monate dauern, bis du wieder zu deiner alten Fitness zurückkehrst, aber das ist völlig normal.

Stress vermeiden: Ruhepausen sind wichtig
Stress kann das Abnehmen erschweren. Schlafmangel, Hormone und die neue Verantwortung können dein Wohlbefinden beeinträchtigen und das Abnehmen erschweren. Stress führt oft zu Heißhungerattacken, vor allem auf ungesunde Lebensmittel wie Süßigkeiten oder fettige Snacks.
Deshalb ist es wichtig, dir regelmäßig Ruhepausen zu gönnen. Auch wenn es schwerfällt, versuche so viel Schlaf wie möglich zu bekommen und Hilfe von deinem Partner oder der Familie anzunehmen, um dich zu entlasten. Ein ausgeruhter Körper verbrennt besser Fett, und du wirst dich generell wohler fühlen.
Der richtige Umgang mit Rückschlägen
Das Abnehmen nach der Schwangerschaft verläuft nicht immer linear. Es kann Phasen geben, in denen du trotz Anstrengung nicht abnimmst oder sogar etwas zunimmst. Das ist normal und gehört zum Prozess dazu. Wichtig ist, nicht aufzugeben und weiterhin an deinem Ziel zu arbeiten.
Bleibe geduldig und erinnere dich daran, dass es nicht nur um das Aussehen geht, sondern auch darum, dich gesund und stark zu fühlen. Dein Körper hat Großartiges geleistet, und es dauert seine Zeit, bis er sich wieder vollständig erholt hat.
Fazit: Schritt für Schritt zurück zur alten Form
Abnehmen nach der Schwangerschaft erfordert Geduld, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Setze dir realistische Ziele und gib deinem Körper die Zeit, die er braucht, um sich zu erholen. Mit kleinen Schritten wirst du dein Wunschgewicht erreichen, ohne dich dabei unter Druck zu setzen.
Denke daran: Dein Körper hat in den letzten Monaten Unglaubliches geleistet, und es ist wichtig, ihm die notwendige Erholung und Pflege zu geben. Mit der richtigen Balance aus gesunder Ernährung, sanfter Bewegung und ausreichend Ruhe wirst du dich bald wieder wohl in deiner Haut fühlen.
-> Hier bekommst du noch ein Gratis Geschenk, wie du sofort mit dem Abnehmen anfangen kannst
FAQ’s
- Wie schnell kann ich nach der Schwangerschaft wieder mit dem Abnehmen beginnen?
Es ist wichtig, erst mit dem Arzt zu sprechen, bevor du eine Diät oder ein Sportprogramm startest. In der Regel solltest du deinem Körper mindestens sechs Wochen Zeit geben, um sich zu erholen. - Kann ich auch ohne Stillen erfolgreich abnehmen?
Ja, auch ohne Stillen kannst du durch eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung effektiv abnehmen. - Welche Art von Bewegung ist am Anfang sicher?
Sanfte Aktivitäten wie Spaziergänge, Yoga oder Rückbildungsgymnastik sind ideal, um den Körper langsam wieder zu belasten. - Wie viel Gewicht ist es realistisch, nach der Schwangerschaft zu verlieren?
Der Körper braucht Zeit, um sich zu erholen. Ein realistisches Ziel sind etwa 0,5 Kilogramm pro Woche. - Welche Lebensmittel sind besonders gut zum Abnehmen nach der Schwangerschaft?
Lebensmittel, die reich an Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen sind, wie mageres Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte und viel Obst und Gemüse. - Wie vermeide ich Heißhungerattacken während des Abnehmens?
Regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten und Snacks mit viel Protein und Ballaststoffen helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhunger zu vermeiden. - Wie kann ich Stress abbauen, der das Abnehmen behindern könnte?
Regelmäßige Ruhepausen, ausreichend Schlaf und Unterstützung durch Familie und Freunde sind entscheidend, um Stress zu reduzieren. - Wann kann ich mit intensiverem Sport wie Krafttraining beginnen?
Nachdem du die Rückbildung abgeschlossen hast und von deinem Arzt das Okay bekommen hast, kannst du langsam mit Krafttraining beginnen. - Sollte ich Diäten wie Low-Carb oder Intervallfasten nach der Schwangerschaft machen?
Es ist besser, auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung zu setzen, anstatt strenge Diäten zu machen, um sicherzustellen, dass dein Körper alle wichtigen Nährstoffe bekommt. - Wie gehe ich mit Rückschlägen beim Abnehmen um?
Rückschläge sind normal. Es ist wichtig, geduldig zu bleiben und sich realistische Ziele zu setzen, ohne den Prozess zu überstürzen.